Zur Startseite

HomeHome.

SozialesSoziales.

SozialesSoziales.

ErziehungErziehung.

GesundheitGesundheit.

KontaktKontakt.

ImpressumImpressum.

Valid HTML 4.01 Transitional

Erziehung

Wenn wir Kindern vorleben,
wie sie für sich sorgen,
ohne andere zu verletzen,
lernen sie alles,
was sie zum Leben brauchen.

Zum Nachdenken:
Eltern sind erwachsene Menschen, die den Auftrag haben Kinder zu begleiten und zu führen. Doch sie sind keine Fremdenführer in einem Land, was sie selber nie kennen lernten.

Elefanten müssen Schmetterlinge nicht das Fliegen lernen.

Coachingthemen:
Schlafstörungen des Kindes
Schreibabies
Unser Kind ist ein schlechter „Esser“.
Unser Kind tyrannisiert uns.
Unser Kind bestimmt unser Leben – Keine Zeit für uns
Wie werde ich allen Kindern gerecht? – Mehrlinge, Geschwisterrivalitäten
Trennungsängste
Umgang mit Kindern bei Trennung
Mein Mann / meine Frau hat sich seit der Geburt verändert. – Einsamkeit!
Ich finde keinen Zugang zu meinem Kind. (Häufig: Trotzalter u. Pubertät)
Meine Mutter (Oma) nervt!
Beruf u. Kinder – Gewissenskonflikte!

Seminare:
Mein Kind verweigert die Schule, den Kindergarten. – Was tun?
Wie lernen Eltern ihre Kinder verstehen u. wie erkennen sie ihre wirklichen Bedürfnisse.
Was ist Lüge? Was ist Phantasie?
Hilfe! Dürfen Kinder noch Kinder sein o. sind kleine Erwachsene die Zukunft – Kinder an die Macht???
Kinder in der Trotzphase verstehen u. führen.
Schlafverhalten von Babies u. Kindern.
Geschwisterschule – Geschwister lernen, wie sie helfen können.
Mit Kindern Rituale leben.
Familienleben heute.
Wenn Elternschaft Eltern schafft
u.v.m.

Kurse:
Fit fürs Baby.
Familienmanagement
Sinnvolle Spiel- u. Beschäftigungsmöglichkeiten mit Babys u. Kleinkindern
Babysitterausbildungen